Kunst in der City 2025
In diesem Jahr findet unsere erfolgreiche und bekannte Veranstaltung „Kunst in der City“ zum 23. Mal statt. Dazu stellen Diepholzer Geschäftsleute für die Präsentation Ihrer künstlerischen Werke wieder einen Teil ihrer Räume, bzw. Leerstände zur Verfügung.
Sollten Sie schon einmal an dieser Kunstveranstaltung teilgenommen haben, bitten wir Sie nur neu geschaffene Werke auszustellen und nicht die aus den letzten Jahren, ansonsten könnten die Besucher das Interesse an unserer Ausstellung verlieren. Die Ausstellungsräume werden ausdrücklich von uns bestimmt. Sofern möglich, berücksichtigen wir Ihre Wünsche natürlich gern. Sollten Sie einen Leerstand bevorzugen, ist es erforderlich, dass dieser zu den Ausstellungszeiten besetzt ist. Die Öffnungszeiten teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.
Um die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler sichtbar zu machen, werden wir ein gut lesbares Namensschild im Schaufenster des jeweiligen Geschäftes oder Leerstandes anbringen. So können Besucher auf einen Blick erkennen, wer ihre Werke präsentiert.
„Kunst in der City“ beginnt am Montag, den 23. Juni 2025 und wird am verkaufsoffenen Sonntag, den 29 Juni 2025 seinen Höhepunkt finden. Aufhängen der Bilder, bzw. das Aufstellen der Exponate soll am Montag, den 23. Juni 2025 erfolgen.
Am gleichen Tag wird im renovierten Saal des alten Rathauses um 18.00 Uhr mit einer Ausstellung „100 Jahre Hans Albert Walter“ die Veranstaltung „Kunst in der City“ vom Bürgermeister Florian Marré und dem Laudator Werner K. Blessing eröffnet.
Dazu möchten wir Sie herzlich einladen.
Auch in diesem Jahr freuen wir uns, Ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Begleitprogramm bieten zu können. Geplant sind unter anderem ein fesselnder Vortrag von Klaus Kirmes über den berühmten Künstler Paul Klee, eine inspirierende Lesung sowie ein musikalischer Abend mit „TriOSarte“ aus Osnabrück, der sich ganz dem Leben und Werk von Frida Kahlo widmen wird. Wir sind sicher, dass diese Veranstaltungen das Programm bereichern und Ihnen unvergessliche Erlebnisse bieten werden.
Fester Bestandteil ist am Sonntag, den 29. Juni 2025 das Rosenfest im Schlossgarten, veranstaltet durch den Heimatverein. In den vergangenen Jahren hat diese gemeinsame Veranstaltung immer wieder eine große Zahl an Besuchern begeistert und zahlreiche Menschen angezogen. Wir freuen uns sehr, auch dieses Jahr wieder ein so lebendiges und interessierte Publikum begrüßen zu dürfen. Das gesamte Begleitprogramm können Sie unserem Flyer entnehmen, der auch wieder mit Benennung der Ausstellungsorte und den Namen aller teilnehmenden Künstler und Künstlerinnen Anfang Juni herausgegeben wird.
Am Sonntag, den 29. Juni 2025 bitten wir Sie persönlich an Ihrem Ausstellungsort von 13.00 bis 18.00 Uhr anwesend zu sein. Vorher lädt die Stadt Diepholz, Sie liebe Künstler und Künstlerinnen um 11.00 Uhr in den Rosengarten auf der Schlossinsel zu einem Empfang ein.
Der Bürgermeister wird Sie herzlich willkommen heißen und sich für Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung bedanken. Im Anschluss werden ein kleiner Imbiss sowie erfrischende Getränke serviert. Sollte das Wetter nicht mitspielen, findet der Empfang im neuen Rathaussaal statt, sodass Sie auch dort in angenehmer Atmosphäre zusammenkommen können.
Auch in diesem Jahr möchten wir gerne alle ausstellenden Künstlerinnen und Künstler vorab in unseren Social-Media-Kanälen, Facebook und Instagram, mit einem Foto und einer kurzen Vita vorstellen. Damit wir dies umsetzen können, benötigen wir selbstverständlich Ihr Einverständnis. Bitte geben Sie Ihre Zustimmung dazu auf dem Anmeldebogen an, indem Sie das entsprechende Kästchen ankreuzen.
Für Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen Sven Sönke Näter-Nieré gerne zur Verfügung, der diese Aktion für uns koordiniert. Sie erreichen ihn per E-Mail unter: kontakt@photoart–by-niere.de
Ihre Anmeldung senden Sie bitte bis zum 31. März 2025 zurück.
Halten sie dieses Datum unbedingt ein, da wir später eingehende Meldungen, bedingt durch begrenzte Ausstellungsräume, evtl. leider nicht mehr berücksichtigen können. Bis Ende April / Anfang Mai werden wir Sie dann telefonisch über Ihren Ausstellungsort informieren. Den beigefügten Anmeldebogen senden Sie bitte ausschließlich an:
Über Ihre Teilnahme „Kunst in der City 2025“ würden wir uns freuen und hoffen sehr, Sie im Juni bei uns begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen,
Monika Windels
K.i.d.C. Leitung